Kostenfreier Download Global Hack: Hacker, die Banken ausspähen. Cyber-Terroristen, die Atomkraftwerke kapern. Geheimdienste, die unsere Handys knacken
Global Hack: Hacker, Die Banken Ausspähen. Cyber-Terroristen, Die Atomkraftwerke Kapern. Geheimdienste, Die Unsere Handys Knacken . Erfreut beim Lesen! Das ist genau das, was wir Ihnen in Anspruch nehmen wollen, die viel Spaß beim Lesen. Genau das, was in Bezug auf Sie, die diese Lesung behaupten sind nur Engagement? Nie etwas dagegen, Verhalten Check - out muss mit einigen spezifischen Faktoren begonnen werden. Einer von ihnen ist die Überprüfung durch Engagement aus. Wie genau das, was wir hier, das E-Book qualifiziert Global Hack: Hacker, Die Banken Ausspähen. Cyber-Terroristen, Die Atomkraftwerke Kapern. Geheimdienste, Die Unsere Handys Knacken ist nicht Art verpflichtet , E-Book zur Verfügung stellen möchten. Man könnte dieses Buch Global Hack: Hacker, Die Banken Ausspähen. Cyber-Terroristen, Die Atomkraftwerke Kapern. Geheimdienste, Die Unsere Handys Knacken lesen genießen.
Global Hack: Hacker, die Banken ausspähen. Cyber-Terroristen, die Atomkraftwerke kapern. Geheimdienste, die unsere Handys knacken

Kostenfreier Download Global Hack: Hacker, die Banken ausspähen. Cyber-Terroristen, die Atomkraftwerke kapern. Geheimdienste, die unsere Handys knacken
Reserve, der wahre Freund von Ihnen, während in einer einsamen Zeit. Buch, ist ein guter Freund für Sie, wenn in einer harten Zeit der Arbeit Zieldatums sein zu begleiten. Die Publikation ist eine Art und Weise, die Sie brauchen von Tag zu Tag zu halten, um eine bessere Zukunft zu machen. Wenn jemand was zu zahlreichen Aufgaben bekommen und wie Sie leicht einige Male haben, wird es besser sein, dass Sie es intelligent zu investieren.
Jede Art von Publikationen, die Sie lesen, trotz nur, wie man die Sätze bekam, die tatsächlich von Führungen gelesen wurden, auf jeden Fall werden sie sicherlich bieten Güte. Allerdings werden wir Sie sicherlich unter Verweisung des Buches zeigen, dass Sie zu lesen. Das Global Hack: Hacker, Die Banken Ausspähen. Cyber-Terroristen, Die Atomkraftwerke Kapern. Geheimdienste, Die Unsere Handys Knacken ist genau das, was wir mit Sicherheit bedeuten. Wir zeigen Ihnen sicherlich die günstigen Gründe, warum Sie diese Publikation lesen. Diese Publikation ist eine Art wertvollen Buchs von einem erfahrenen Schriftsteller erstellt.
Das Global Hack: Hacker, Die Banken Ausspähen. Cyber-Terroristen, Die Atomkraftwerke Kapern. Geheimdienste, Die Unsere Handys Knacken werden ebenfalls Pflanzen Sie hervorragende Möglichkeit, Sie perfekt zu erreichen. Wenn es für Sie wahr, können Sie es in Ihrer Freizeit lesen. Warum man es nicht versuchen? In der Tat, werden Sie nicht genau wissen, wie genau wird dieses Buch, es sei denn Sie überprüfen. Obwohl Sie diese Publikation schnell nicht viel Zeit haben, zu vollenden, ist es wirklich nicht eilig zu beenden. Wählen Sie Ihre wertvolle Freizeit zu nutzen, diese Veröffentlichung zu lesen.

Produktinformation
#detail-bullets .content {
margin: 0.5em 0px 0em 25px !important;
}
Audible Hörbuch
Spieldauer: 23 Stunden und 2 Minuten
Format: Hörbuch-Download
Version: Ungekürzte Ausgabe
Verlag: Audible Studios
Audible.de Erscheinungsdatum: 14. April 2016
Sprache: Deutsch, Deutsch
ASIN: B01E5DNIKQ
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 4.779 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)
Im Buch von Goodman wird ein sehr wichtiges Thema angesprochen.Es geht um die Sensibilisierung zu den Gefahren im "digitalen Raum".Unabhängig davon, welche Form von digitaler Technologie eingesetzt wird, Goodman zeigt anvielen Beispielen, wie verletzbar, wie angreifbar der "digitale Raum" ist, in dem wir uns kommunikativ bewegen und aufhalten.Die wirkliche Kernleistung des Buches liegt in einer systematischen Analyse aller Bereichedigitaler und anderer Technologien. Man hat den Eindruck, dass alle modernen Begriffe, Technologien und Namen der digitalen Szene aufgeführt wurden. Dieser Hang zur Vollständigkeit macht das Buch auch sehr anstrengend zu lesen.An vielen Stellen wird präzise herausgearbeitet, wodurch sich ein großes Bedrohungspotential entwickeln konnte.Eine Information verändert sich nicht weiter, wird nicht besser, wenn man sie mehrfach wiederholt.Doch dann werden die immer wieder gleichen Ursachen mit fast schon missionarischem Sendungsbewußtsein für alledigitalen Bereichen wiederholt und in veränderten Szenarien abgebildet.Das Thema wäre mit der Hälfte des Aufwandes zum gleichen Ergebnis gekommen.Die Langatmigkeit wiederkehrender gleicher Aussagen kostet enorme Energie, das Buchende doch noch zu erreichen.Vielmehr interessieren dem Leser plausible und realistische Konzeptansätze.Es folgen Vorschläge, wie man die gegenwärtigen Qualitätsmängel in der Softwareentwicklung beseitigen könnte.Spätestens hier merkt man, wie wenig die wirklichen Ursachen erkannt wurden.Es geht nicht nur allein um Sicherheit. Vielmehr sind Fragen nach vertrauenswürdigen Konzeptenfür die Entwicklung von Software, Qualitätsprüfungen, überprüfbare Informationsechtheit für Anwender,Konzepten für Raumabgrenzungen zum Schutz vor kriminellen Machenschaften, der Inbetriebnahme und Verteilungvon Produkten im "digitalen Raum" zu diskutieren.Das Buch kann dafür sorgen, den Normalanwender mehr zu verunsichern.Es sollte jedoch motivieren und neue Wege aufzeigen, um dem gegenwärtigen Zustand ein alternatives Lösungsmodell gegenüberzustellen.Es könnte aber genau das Gegenteil bewirken.Übrigens: Das Lieblingswort im Buch ist "exponentiell". Die Begeisterung darüber,dass dieser Begriff vom Autor verstanden wurde, zieht sich durch das ganze Buch.
Dieses Buch dröselt auf, was Hacker mit unseren Daten alles machen können und wie tief wir mit unseren Daten im "System" stecken - alle. Wir benutzen alle Karten - welche auch immer - und das Netz vergisst nicht.Der Leser ist angenehm zu hören und das Buch hört man locker mit Spannung, muss das aber in Etappen tun. Man bekommt eine Menge zum Nachdenken. Sehr nachdenklich....
Da ich kein IT-Spezialist bin, bin ich mit einem skeptischen Gefühl an die Sache herangegangen. Doch ich wurde angenehm überrascht, das Buch ist auch für nicht IT-Spezialisten sehr verständlich geschrieben. Die Inhalte sind sehr packend erzählt und entsprechen der Realität. Alles in allem ein sehr gelungenes Buch!
Ein sehr empfehlenswertes Buch von jemanden, der die Materie wie seine Westentasche kennt. Toll ist immer wieder, wie verständlich Goodman ein schwer überschaubares auch dem Laien nahe bringen kann. Nicht nur für die Fachwelt zu empfehlen, sondern auch für Personen, die sich einfach mal in das Thema des Hackings und seine -nicht nur wirtschaftlichen- Folgen einarbeiten möchten.
Ich habe lange kein mehr Buch gelesen, dass so viele Aspekte im Kontext eines übergreifenden Themas zusammenfasst: Zur Thematik "Cybercrime" gibt es wohl keinen Aspekt mehr, der nicht auch im Buch beleuchtet wird. Das bringt Vor- und Nachteile. Der Vorteil ist, dass man einen kompletten Überblick gewinnt - der Nachteil ist, dass häufig ein Aspekt nach dem anderen aufgezählt wird und man stellenweise "zugedrönt" wird mit Bad News aus der Welt des Cybercrimes. Die Tonalität ist auch etwas übertrieben auf "Sensationsjournalismus" getrimmt.Rein inhaltlich gesehen war der erste Teil relativ banal, weil hier die bereits bekannten Aspekte und Gefahren von Social Media, Cybermobbing etc. abgehandelt werden. Interessant wird es dann im mittleren Teil. Und im dritten Teil wird dann auch endlich der Bad-News-Stil beendet und durch Lösungsvorschläge abgelöst. Die haben es dann aber auch in sich: Der Autor präsentiert dann ein Feuerwerk an Ideen und Gedankengängen, die das Ziel haben, die Cyberwelt sicherer zu machen.Also, abgesehen von dem Schreibstil in den ersten Passagen ist dies eine hervorragende Gesamtübersicht über alle Gefahren der Cyberkriminalität - ausfürlich und spannend...
Sollte jeder lesen (und danach sehr vorsichtig sein, was er noch bei Amazon kauft). Goodman weiß, wovon er spricht. Als fiktionale Ergänzung empfehle ich die beiden Romane – auch von einem Marc: "Zero" und "Blackout" (Autor: Marc Eisberg).
Global Hack: Hacker, die Banken ausspähen. Cyber-Terroristen, die Atomkraftwerke kapern. Geheimdienste, die unsere Handys knacken PDF
Global Hack: Hacker, die Banken ausspähen. Cyber-Terroristen, die Atomkraftwerke kapern. Geheimdienste, die unsere Handys knacken EPub
Global Hack: Hacker, die Banken ausspähen. Cyber-Terroristen, die Atomkraftwerke kapern. Geheimdienste, die unsere Handys knacken Doc
Global Hack: Hacker, die Banken ausspähen. Cyber-Terroristen, die Atomkraftwerke kapern. Geheimdienste, die unsere Handys knacken iBooks
Global Hack: Hacker, die Banken ausspähen. Cyber-Terroristen, die Atomkraftwerke kapern. Geheimdienste, die unsere Handys knacken rtf
Global Hack: Hacker, die Banken ausspähen. Cyber-Terroristen, die Atomkraftwerke kapern. Geheimdienste, die unsere Handys knacken Mobipocket
Global Hack: Hacker, die Banken ausspähen. Cyber-Terroristen, die Atomkraftwerke kapern. Geheimdienste, die unsere Handys knacken Kindle
0 komentar:
Posting Komentar